Maria Montessori wird am 31. August 1870 in Chiaravalle (bei Ancona) geboren...
Hier finden Sie Ausschnitte der aktuellen Ausgaben unserer Vereinszeitung.
Jedes Kind ist anders - eine individuelle Persönlichkeit. Hier erklären wir die Montessori Pädagogik.
Unter diesem Thema konnten wir vom 26. – 28. Mai 2022 die 15. Internationalen Krimmler Montessori Tage abhalten.
Die Stimmung war hervorragend. In etwa 150 Menschen nahmen am Kongress teil. Die Freude war groß, dass wir uns wieder ohne Einschränkungen treffen konnten – mussten wir doch letztes Jahr die Tagung pandemiebedingt absagen.
Das Kurzkabarett zu Beginn von Iris Willinger zur Corona- und Pädagogiksituation strapazierte alle Lachmuskeln und schuf eine lockere Atmosphäre.
Franz Hammerer sprühte bei seinem Eröffnungsvortrag zu den ersten 100 Jahren Montessori Pädagogik in Österreich förmlich und machte dadurch Mut, dran zu bleiben.
Und Axel Winkler konnte in seiner gewohnt lockeren Art begeistern.
Das Kultkabarett Blaikner, Baumann, Messner lockte am Abend auch zahlreiche Menschen aus der Umgebung an – es war einfach zum Lachen!
Von den einzelnen Arbeitskreisen am Freitag kamen durchwegs positive Rückmeldungen. Leider kann man ja nur 2 besuchen.
Der Vortrag am Samstag von Margret Rasfeld – sie ist Ermutigerin für Zukunftsbildung und Gründerin von „Schule im Aufbruch“ – war aufwühlend und anregend, die pädagogische Situation und die Klimakrise ernsthaft zu überdenken.
Bleiben wir dran und werden wir noch mehr aktiv!
Wir sehen uns hoffentlich in 2 Jahren wieder in Krimml!